Unsere Fondsmanager, Anlageexperten und Kundenberater decken durch ihre Vita das gesamte benötigte Kompetenz-Spektrum ab. Es sind Betriebswirte, Analysten, ehemalige Unternehmer und vor allem eines: durchweg spannende Typen, die immer eine Idee mehr im Gepäck haben.
Auch die Altersspanne in unserem Team spricht für sich: von 30 bis über 70. Alles dabei. Damit spiegeln sie auch die Verständnisebnen und die Erwartungshorizonte unserer Kunden wider. Besser geht es nicht.
Ernst Heemann (Jahrgang 1948) studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung an den Universitäten Nürnberg und Münster. Nach freier Doktorandentätigkeit begann Ernst Heemann seine berufliche Laufbahn in einem mittelständischen Handelsunternehmen mit über 100 Mitarbeitern, welches er bis 1996 als geschäftsführender Gesellschafter begleitete. Seit 1996 ist Ernst Heemann als Vermögensverwalter tätig. Seit Gründung der Heemann Vermögensverwaltung wurde die hauseigene FU Fonds-Familie sowie ein insgesamt verwaltetes Vermögen im deutlich dreistelligen Millionenbereich aufgebaut. Neben dem Portfoliomanagement verantwortet Ernst Heemann das Fondsmanagement des FU Multi Asset Fonds.
Ralf de Winder (Jahrgang 1962) ist gelernter Bankkaufmann. Ralf de Winder hat seine Börsenerfahrung im Privaten Anlage Management der Deutschen Bank gesammelt. Im Jahr 1992 hat Ralf de Winder die heutige Finanz-Union AG – einen bundesweit tätigen Finanzdienstleister mit Zentrale in Nordhorn – gegründet und seitdem deren Entwicklung und Wachstum verantwortet. Seit dem Jahr 2002 ist er als geschäftsführender Gesellschafter der Heemann Vermögensverwaltung verantwortlich für das Portfoliomanagement.
Ralf Hölscher (Jahrgang 1969) ist Diplom-Kaufmann mit Abschluss an der Universität Osnabrück. Ralf Hölscher weist mehrjährige Erfahrung in kaufmännischen und leitenden kaufmännischen Positionen insbesondere in der Baubranche auf. Für die eigene Unternehmer-Familie war Ralf Hölscher frühzeitig Ansprechpartner in Vermögensangelegenheiten. Seit 2013 ist Ralf Hölscher bei der Heemann Vermögensverwaltung als Portfolio-Manager tätig. Weiterhin war er als Fondsmanager verantwortlich für den Aufbau des FU Dachfonds.
Nadine Heemann (Jahrgang 1980) studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finanzen / Kapitalmarkt an der Humboldt-Universität Berlin sowie der Grenoble Ecole de Management. Nach ihrem Abschluss als Diplom-Kauffrau arbeitete sie in den Capital Markets Divisions verschiedener Investmentbanken, u.a. Lehman Brothers, Nomura und zuletzt als Vice President Flow Credit Sales bei Morgan Stanley. Seit 2015 ist sie als Portfoliomanagerin für die Heemann Vermögensverwaltung tätig. Nadine Heemann ist Teil des vierköpfigen Teams, das den FU Multi Asset Fonds verwaltet.
Christoph Grote (Jahrgang 1971) ist gelernter Bankkaufmann und studierte in Köln Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Banken und Organisation. Weitere Stationen seines Berufslebens waren das Bankhaus Delbrück in Köln, die WestLB in Düsseldorf und - als Abteilungsleiter Private Banking - die Sparkasse Langenfeld im Rheinland. In der KFM Deutsche Mittelstand AG verantwortete er zuletzt als Mitglied der Geschäftsleitung den Vertriebsbereich. Seit 2021 ist Christoph Grote in unserem Team verantwortlich für den Fondsvertrieb an institutionelle Kunden.
Uwe Bachert (Jahrgang 1962) war 10 Jahre erfolgreich für ein großes Allfinanzunternehmen tätig, bevor er sich ausschließlich auf den Investmentsektor konzentrierte und zu Pioneer Investments wechselte. Danach entwickelte sich seine Leidenschaft für Fondsboutiquen. Nach Stationen bei Sauren, Neue Vermögen Asset Management, Rheinische Portfolio und Veritas Investment, die heutige La Francaise Asset Management, ging er 2019 zur Spezialistenboutique SQUAD Fonds und trug entscheidend zu deren Entwicklung bei. Seit Mai 2023 ist Uwe Bachert Teil des Heemann-Teams und verantwortet den Vertrieb für Deutschland und Österreich mit.
Miriam de Winder (Jahrgang 1986) ist gelernte Bankkauffrau und hat als Privatkundenberaterin langjährige Berufserfahrung im Hause der Commerzbank AG gesammelt. 2013 bildete sie sich dort zur Vertriebstrainerin weiter und war verantwortlich für die Mitarbeiterqualifizierung besonders im Bereich Digitalisierung und strukturierte Kundenberatung. Seit September 2020 verstärkt Miriam de Winder das Team der Heemann Vermögensverwaltung, verantwortet primär den Bereich Digitalisierung und verwaltet das ETF Wikifolio der Heemann Vermögensverwaltung AG. Seit dem Jahr 2021 ist Miriam de Winder Teil des Portfoliomanagement-Teams für den FU Multi Asset Fonds.
Gerhard Mayer (Jahrgang 1965) ist Diplom-Kaufmann. Nach seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender einer börsennotierten Beteiligungsgesellschaft führte er als Verwaltungsrat ein Schweizer Traditionsunternehmen erfolgreich an die Börse. Er ist der Initiator des an der Börse Stuttgart gelisteten Börsenindex Solactive Diabetes. Gerhard Mayer war zuletzt Vorstand der KFM Deutsche Mittelstand AG und somit Initiator des von der Heemann Vermögensverwaltung gemanagten „Deutschen Mittelstandsanleihen FONDS“. Seit 2018 ist Gerhard Mayer bei der Heemann Vermögensverwaltung als Fondsmanager für den FU Bonds Monthly Income und den FU Multi Asset Fonds zuständig.
Norbert Schmidt (Jahrgang 1983) hat sein Studium zum Diplom-Wirtschaftsingenieur an der TU Dresden mit quantitativem Profil absolviert. Norbert Schmidt verfügt über mehrjährige Berufserfahrung bei spezialisierten Beratungsboutiquen in den Bereichen Restrukturierung und M&A. Im Kapitalmarkt hat Norbert Schmidt als Leiter des Bereiches Unternehmensanalyse bei der KFM Deutsche Mittelstand AG seine Analysefähigkeiten erfolgreich unter Beweis gestellt. Seit 2019 ist Norbert Schmidt bei der Heemann Vermögensverwaltung als Fondsmanager für den FU Bonds Monthly Income zuständig.
Sabine Knee (Jahrgang 1975) ist gelernte Bankkauffrau und zertifizierte Wertpapier-Analystin sowie Certified Expert in Sustainable Finance (Frankfurt School of Finance & Management). Nach ihrer Ausbildung in einer regionalen Sparkasse war sie mehrere Jahre für eine Venture Capital-Gesellschaft tätig. Zuletzt leitete sie als Mitglied der Geschäftsleitung bei der KFM Deutsche Mittelstand AG das Analysten-Team zur Bewertung und Auswahl verzinslicher Wertpapiere für zwei Fonds. Sie begleitete zudem die Einstufung beider Fonds als „Artikel-8-Fonds“ nach der Offenlegungsverordnung. Seit 2021 ist Sabine Knee in unserem Team als Fondsmanagerin tätig und verstärkt unsere interne ESG-Kompetenz.
Ulrich de Winder (Jahrgang 1985) ist gelernter Bankkaufmann und geprüfter Bankfachwirt (Frankfurt School of Finance & Management). Nach seiner Ausbildung in einer deutschen Großbank war er viele Jahre in den Bereichen Private Banking, Unternehmerkundenbetreuung und als Filialdirektor tätig. Zusätzliche Erfahrungen bringt er aus unterschiedlichen Projektaufgaben im Bereich Digitalisierung und Kundenmanagement mit. Seit 2022 ist Ulrich de Winder in unserem Team für die Bereiche Organisation und Regulatorik als Compliance Officer verantwortlich.
Man kann keine überdurchschnittlichen Renditen erreichen, wenn man nicht anders handelt als die Mehrheit.“
Aristoteles Onassis (1906 - 1975)